Dänischer Meister zu Gast in Braunschweig

Nachdem dem klaren 56:0 Sieg der New Yorker Lions im Auftaktspiel des EFAF-Cup Wettbewerbs gegen die Seamen Milano, trifft nun das Team von Headcoach Phil Hickey im ersten Heimspiel der Saison 2012 auf den amtierenden dänischen Meister, die Triangle Razorbacks.

 

Razorbacks Logo

RB Thomas Feer

QB Zachery Frazer

HC Kenneth Sihl, RB Soren Laier

In Dänemark zählt die Mannschaft der Razorbacks zu dem besten, was der dänische Football zu bieten hat, hierzulande sind sie weitestgehend unbekannt.
Auf der dänischen Landkarte sucht man vergeblich nach einer Stadt mit dem Namen Triangle. Doch woher kommt dann die Mannschaft aus dem skandinavischen Nachbarland?
Das Team selbst versteht sich als eine große Footballfamilie. Gemeinsame Aktivitäten nehmen einen großen Teil der gemeinsamen Zeit in Anspruch.
Gegründet wurden die Razorbacks im Jahre 2000 von footballbegeisterten der drei dänischen Städte Vejle, Fredericia und Kolding. Daher auch der Name “Triangle“, den die drei Städte liegen nachbarschaftlich in einem Dreieck zusammen und “Razorbacks“, nun den Namen fand man schlichtweg cool!

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, können sich vor allem die Erfolge des Teams in den letzten
6 bis 7 Jahren sehen lassen. Besonders stolz ist der Verein auf seine einmalige Siegesserie.
In den letzten sechs Spielzeiten verloren die Razorbacks gerade einmal vier Spiele und halten in Dänemark auch den Rekord der längsten Heimspielsiegesserie. Die letzte Niederlage gab es am
18. Mai 2005.

Auch was die Teilnahmen im Mermaid Bowl, dem Endspiel um die dänische Meisterschaft, angeht brauchen sich die Razorbacks nicht zu verstecken. In den letzten sechs Jahren erreichten sie jedes Mal das dänische Finale. Viermal (2006, 2007, 2008, 2011) gingen sie als Sieger vom Feld, zweimal wurden sie Vizemeister (2009, 2010).

Seit 2005 fndet man bei den Razorbacks auch US-Importe im Team. In diesem Jahr sind drei Spieler von der University of Connecticut (UCONN) für die Dänen aktiv (Alex Molina WR, Alex Polito DE und QB Zachary Frazer). Headcoach der Razorbacks ist der 42-jährige US-Amerikaner Kenneth Suhl, der theoretisch auch als Back-up Quarterback zur Verfügung steht

Zu den Heimspielen begrüßen die Razorbacks je nach Gegner bis zu 800 Zuschauer im Vejle Athletik Stadion. Zur Vorbereitung auf das EFAF-Cup Spiel gegen die Lions absolvierten die Razorbacks am Ostersonntag ein Vorbereitungsspiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes. Nach gutem Beginn und einer 3:0 Führung kamen die Razorbacks aber völlig aus dem Tritt und mussten sich dem deutschen Vizemeister am Ende mit 45:3 geschlagen geben.

Den Dänen ist bewusst, dass es gegen die New Yorker Lions nicht einfach werden wird. Aber nicht desto trotz rechnet man sich Chancen aus, besonders weil das Spiel in Mailand gegen die Seamen, auch wegen der traurigen Umstände im Zusammenhang mit dem plötzlichen Tod des Headcoaches der Mailänder, wohl nicht als Maßstab zu werten ist. Das letzte Spiel der Dänen auf europäischer Bühne liegt vier Jahre zurück. Damals verlor man im EFAF-Cup gegen die Berlin Adler klar mit 0:38.

Für die Lions ist es das erste Heimspiel der Saison 2012 und viele der Spieler der Löwenstädter präsentieren sich zum ersten Mal ihren heimischen Fans und können zeigen wie gut bereits das Zusammenspiel, so früh in der Saison, funktioniert.

Aber auch rund um das Spiel wird es für alle Fans viele Neuerungen geben.
Zum einen wurde der Kick-Off um eine Stunde auf 18 Uhr für alle Heimspiele an einem Samstag vorverlegt und zum anderen beginnt bereits drei Stunden vor dem Kick-Off (15 Uhr) die große Tailgate-Party vor dem Eingangsbereich des Eintracht-Stadions an der Hamburger Straße in Braunschweig, zu der jeder, ob mit oder ohne Ticket, auf das herzlichste eingeladen ist!  
Das warten für alle Footballfans in und um Braunschweig hat ein Ende. Der Football fliegt wieder und die New Yorker Lions sind zurück. Also runter vom Sofa und ab ins Stadion, Tickets für das Spiel gibt es nach wie vor in allen bekannten Vorverkaufstellen, online über die Homepage der Lions oder direkt am Spieltag an der Tageskasse!

JOIN THE PRIDE!

 

Fotos: Michael Zelter (vom Spiel Kiel Baltic Hurricanes vs Triangle Razorbacks)

German Football League