Dennis Engelbrecht will es noch einmal wissen

Auf alle Fans der New Yorker Lions wartet am kommenden Sonntag (10. Juni, Kick-Off 15 Uhr,

Beginn Tailgate–Party 12 Uhr) noch etwas ganz besonderes.

Die langjährige # 67 der Lions, Defense Line Spieler Dennis Engelbrecht, wird gegen das Team der Lübeck Cougars noch einmal das Pad und den Helm überstreifen und sein Abschiedspiel geben.

 

Dennis Engelbrecht 2007

Dennis Engelbrecht 2007

Dennis Engelbrecht 2007

Dennis Engelbrecht 2007

Dennis Engelbrecht 2011

Dennis Engelbrecht 2011

Eigentlich hatte Dennis Engelbrecht, nach seiner erlittenen Knieverletzung im Spiel gegen die Düsseldorf Panther am 31. Juli 2011, die berühmten Footballschuhe an den Nagel gehängt und begonnen als Trainer das Team der Löwenstädter zu unterstützen.

Doch auf Grund der aktuellen Verletzungssituation und dem fehlen von weiteren Aktivposten in der Defense aus anderweitigen Gründen, brauchte er nicht lange zu überlegen und läuft nun am Sonntag noch einmal für die New Yorker Lions auf.    
Nach eigener Aussage ist er körperlich besser drauf als im letzten Jahr vor seiner Verletzung und will es nun noch einmal auf dem Feld wissen.

Sowohl Head Coach Phil Hickey, als auch Defense Koordinator Dave Easely sind froh über die Entscheidung von Dennis, dem Team zu helfen. Beide Trainer sind sich einig darüber, dass ein Spieler mit der Erfahrung wie Dennis, jede Mannschaft in ihrem Kader haben möchte.
Dennis Engelbrecht begann mit dem Footballspielen bei den Bremen Firebirds 1991 und blieb dem Team bis 1999 treu, bevor er zu den Bremen Bravehearts wechselte. Für die Bravehearts spielte er zwei Spielzeiten, ehe er für die Saison 2000 nach Hamburg zu den damaligen Wild Huskies ging. Nach nur einer Spielzeit in der Hansestadt kam Dennis dann 2001 nach Braunschweig zu den Lions und bleib dem Team bis heute treu. Mit den Löwenstädtern gewann er in seiner Karriere viermal den German Bowl und wurde einmal Eurobowlsieger. In 2003 spielte er zusätzlich in der NFL Europe für das Team der Frankfurt Galaxy, in 2004 für Berlin Thunder. Mit beiden Mannschaften konnte er jeweils den World Bowl gewinnen. Ebenfalls eine feste Größe und Team-Captain war Dennis Engelbrecht in der deutschen Football Nationalmannschaft. Die größten Erfolge dabei waren zum einen der Gewinn der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2007 in Japan und zum anderen der Gewinn der Goldmedaille bei World Games 2005 in Duisburg.

In der Saison 2011 erreichte Dennis Engelbrecht in acht Spielen 19 Tackles, davon 5,5 für Raumverlust des Gegners und konnte vier QB-Sacks verzeichnen.

Welcome back #67, JOIN THE PRIDE!

German Football League