Doch die Mannschaft der New Yorker Lions von Head Coach Troy Tomlin und Defense Koordinator Dave Likins bewies von Beginn an, das sie mit der neuen Rolle scheinbar nahezu problemlos klar kam.
Mit im Schnitt 47.7 Punkten auf Seiten der Offense und man gerade 11.2 zugelassenen Scores pro Spiel auf Seiten der Defense, waren beide Mannschaftsteile das Maß aller Dinge in der gesamten GFL.
Sieg um Sieg fuhr die Mannschaft der Lions in der Saison 2014 ein und steigerte sich von Spiel zu Spiel. 12 Siege in 12 Spielen standen zum Ende der regulären Saison zu Buche und die Nordmeisterschaft und das damit verbundene Heimrecht in den Play-Offs sicherte man sich bereits frühzeitig im August.
Einziger Wehmutstropfen der erfolgreichen Saison 2014 war die bittere Niederlage im Eurobowlfinale Mitte Juli gegen die Berlin Adler. Nach dem die New Yorker Lions das Finale des in 2014 neu initiierten BIG6-Wettbewerbs mit Schützenhilfe der Dresden Monarchs, die in Wien gegen die Raiffeisen Vikings Vienna überraschend gewinnen konnten, erreicht hatte, verlor man unglücklich gegen die an diesem Tag besser eingestellten Berlin Adler mit 17:20.