Weiterhin gab es zwei Spiele im BIG6 Wettbewerb welche zur Qualifikation für den Eurobowl XXVIII am 19. Juli in Berlin genutzt wurden. Das Spiel gegen die Dresden Monarchs in Dresden gewannen die New Yorker Lions mit 17:10, das Heimspiel in Braunschweig gegen die Raiffeisen Vikings Vienna verlor man knapp mit 13:14.
Durch die Schützenhilfe der Dresden Monarchs, die mit 41:35 die Raiffeisen Vikings Vienna in Wien besiegten, stehen die Braunschweiger nun Dank des besseren Punkteverhältnisses und damit Gruppensieger, als Finalteilnehmer fest. Gegner würden die Berlin Adler sein.
Ein Highlight für insgesamt neun Spieler der Lions war bis dato die Europameisterschaft 2014(30. Mai bis 7. Juni) in Österreich. Sieben Spieler aus dem aktuellen Kader der New Yorker Lions starten gemeinsam mit der deutschen American Football Nationalmannschaft das Projekt Titelverteidigung.
Mit dabei im 45 köpfigen Kader der deutschen Auswahl die nach 2010 auch wieder in 2014 den Europameistertitel nach Deutschland holte waren:
# 89 Wide Receiver Dominic Hanselmann
# 51 Linebacker Kerim Homri
# 73 Offense Line / Center Hannes Irmer
# 98 Defense Line Nelson Mokwena
# 97 Defense Line Sven Rieger
# 84 Wide Receiver Niklas Römer
# 1 Defense Line Robert Zernicke
Zusätzlich zu den sieben Akteuren im Jersey Deutschlands waren zwei weitere Akteure der Lions in anderen Nationalmannschaften beim Europameisterschaftsturnier dabei.
Für die finnische Auswahl startete die #81 der Lions Tight End Tommi Pinta und für die französische Equipe #9 Wide Receiver Anthony Dablé.