Die Saison 2016 im Rückblick (GFL Play-Offs & German Bowl)

Nach dem erfolgreichen Abschluss der GFL-Saison 2015 mit dem deutlichen 41:31 Sieg im Finale des German Bowl XXXVII am 10. Oktober 2015 in Berlin gegen die Schwäbisch Hall Unicorns, war die Ausgangssituation für die New Yorker Lions vor der Saison 2016 klar.

18. September 2016 – Viertelfinale - New Yorker Lions erreichen erneut das Play-Off Halbfinale

Mit einem hart erkämpften 30:6 (7:0; 10:6; 6:0; 7:0) gegen die Mannschaft der Allgäu Comets aus Kempten im Play-Off Viertelfinale der GFL Saison 2016, steht das Team der New Yorker Lions zum vierten Mal in Folge im Halbfinale und damit im Spiel um den erneuten Einzug in den German Bowl.


Über 3.200 Zuschauer sahen ein von Beginn an kampfbetontes Spiel, welches von vielen Fehlern und Strafen auf beiden Seiten geprägt war.

Zusätzlich mussten die Lions auf Seiten der Defense verletzungsbedingt auf Durrell Givens und Mamadou Sy verzichten, die sich beide im letzten regulären Saisonspiel gegen die Berlin Rebels schwerer verletzten.



Scoreboard


07:00    32 Yard TD-Pass C. Therriault auf J. Hilgenfeldt (PAT T. Goebel) 

14:00      1 Yard TD-Lauf C. Therriault (PAT T. Goebel)

14:06    16 Yard TD-Pass C. Townsend auf F. Bah (PAT nicht gut)   

17:06    34 Yard Fieldgoal T. Goebe
l
23:06    37 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Römer (TPC nicht gut)

30:06    28 Yard TD-Lauf C. Smith (PAT T. Goebel)

24. September 2016 – Halbfinale - Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!



Zum vierten Mal in Folge stand das Team der New Yorker Lions im Play-off Halbfinale der GFL und zum vierten Mal in Folge zieht die Mannschaft von Head Coach Troy Tomlin in den German Bowl ein.


Gegner zum zweiten Mal, nach 2013 in dieser Zeitspanne, waren im Halbfinale dabei die Kiel Baltic Hurricanes, die klar mit 38:21 (7:14; 17:0; 7:0; 7:7), vor mehr als 4.000 begeisterten Zuschauern, besiegt werden konnten.

Den Grundstein zum Sieg legten die Braunschweiger dabei im zweiten Spielviertel, wo sie begannen das Spiel auf beiden Seiten des Balls zu dominieren und einen 10 Punkte Abstand zwischen sich und den Gästen aus Kiel zu legen.

Scoreboard

00:07     3 Yard TD-Pass C. McClendon auf L. Schrader (PAT F. Dannehl)

07:07   47 Yard TD-Pass C. Therriault auf C. Bollmann (PAT T. Goebel)

07:14   16 Yard TD-Pass L. Schrader auf X. Mitchell (PAT F. Dannehl)

14:14   26 Yard TD-Pass C. Therriault auf C. Bollmann (PAT T. Goebel)

21:14    39 Yard TD-Pass C. Therriault auf J. Hilgenfeldt(PAT T. Goebel)  

24:14   52 Yard Fieldgoal T. Goebel

31:14   36 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Römer (Pat T. Goebel)

38:14     4 Yard TD-Lauf C. Smith (PAT T. Goebel)

38:21   22 Yard TD-Pass L. Schrader auf C. McClendon


8. Oktober 2016 – Germanbowl XXXVIII - New Yorker Lions zum 11. Mal German Bowl Sieger



Vor 13.000 begeisterten American Football Fans gewinnen die New Yorker Lions erneut im German Bowl und sichern sich damit ihre insgesamt elfte Deutsche Meisterschaft mit einem 31:20 (0:0; 14:14; 10:0; 7:6) gegen die Schwäbisch Hall Unicorns.


Neben der Rückkehr der Verletzten David McCants und Kerim Homri, unterstützte auf Seiten der Defense der US-Amerikaner John Clements, der bereits in der Saison 2013 für die Lions auflief, die Braunschweiger im alles entscheidenden Spiel der GFL-Saison 2016.




Scoreboard


07:00      1 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)


07:07      5 Yard TD-Lauf C. Rycraw (PAT T. Stadlymayer)

14:07    14 Yard TD-Pass C. Therriault auf C. Bollmann (PAT T. Goebel)


14:14    17 Yard TD-Lauf A. Bilal (PAT T. Stadlmayer)

21:14      1 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)


24:14    28 Yard Fieldgoal T. Goebel


24:17    40 Yard Fieldgoal T. Rauch 


24:20    25 Yard Fieldgoal T. Rauch


31:20      5 Yard TD-Pass C. Therriault auf E. Landi (PAT T. Goebel)

Erneut war man der Gejagte in der GFL. 
Gleiches, nämlich die Rolle des Gejagten, galt auch erstmalig für den BIG6-Wettbewerb. Nachdem die Braunschweiger von Head Coach Troy Tomlin 2015, ebenfalls gegen die Unicorns, die Krone in dem europäischen Wettbewerb für Vereinsmannschaften gewinnen konnten.

Doch die Mannschaft der New Yorker Lions von Head Coach Troy Tomlin und Defense Koordinator Dave Likins bewies von Beginn an, das sie mit der Rolle scheinbar nahezu problemlos klar kam.
Mit im Schnitt 38 Punkten auf Seiten der Offense und gerade 12,8 zugelassenen Scores pro Spiel auf Seiten der Defense, waren beide Mannschaftsteile mit das Maß aller Dinge in der gesamten GFL. 

Im BIG6 Wettbewerb behielt man ebenfalls eine weiße Weste und konnte u.a. beide österreichischen Spitzenteams der Vienna Vikings und der Swarco Raiders Tirol auf jeweils heimischen Platz schlagen und sicherte sich zum vierten Mal den Titel im Eurobowl nach 1999, 2003 und 2015. 

Sieg um Sieg fuhr die Mannschaft der Lions in der Saison 2016 ein, steigerte sich von Spiel zu Spiel und ließ sich auch durch Verletzungen nicht vom Weg abbringen. 17 Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage standen zum Ende der Saison zu Buche.

German Football League