Die Saison 2016 im Rückblick (GFL Teil 3)

Nach dem erfolgreichen Abschluss der GFL-Saison 2015 mit dem deutlichen 41:31 Sieg im Finale des German Bowl XXXVII am 10. Oktober 2015 in Berlin gegen die Schwäbisch Hall Unicorns, war die Ausgangssituation für die New Yorker Lions vor der Saison 2016 klar.

6. August 2016 - New Yorker Lions siegen problemlos In Düsseldorf

Mit einem problemlosen 49:10 (21:3; 14:0; 14:7; 0:0) Sieg ohne große Schwierigkeiten, kehrt das Team der New Yorker Lions von ihrer Pflichtaufgabe aus Düsseldorf gegen die Mannschaft der Panther zurück.


Die Lions, die auf Grant Enders auf der Position des Spielmachers auf Grund einer am letzten Wochenende im Spiel gegen Kiel erlittenen Gehirnerschütterung verzichten mussten, übernahmen von Beginn an die Regie im Spiel und ließen den Gastgebern, besonders in der ersten Halbzeit, zu keinem Zeitpunkt eine Chance auch nur annähernd das Niveau mitzugehen.




Scoreboard


00:03    32 Yard Fieldgoal Lionel Denis


07:03    10 Yard TD-Lauf C. Smith (PAT T. Goebel)

14:03    20 Yard TD-Pass E. Landi auf C. Bollmann (T. Goebel) 

21:03    9 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)

28:03    5 Yard TD-Lauf E. Landi (PAT T. Goebel)

35:03    3 Yard TD-Lauf C. Smith (PAT T. Goebel)

42:03    52 Yard D-Lauf C. Smith (PAT T. Goebel)


49:03    6 Yard TD-Pass C. Bollmann auf J. Hilgenfeldt (PAT T. Goebel)

49:10    67 Yard TD-Pass C. Evans auf M. Emos (PAT L. Denis)


14. August 2016 - New Yorker Lions überrennen Berlin Adler

Vor über 900 Zuschauern und bestem Footballwetter im Berliner Poststadion, überrennen die 
New Yorker Lions die Berlin Adler und siegen letztendlich mühelos mit 52:0 (10:0; 21:0; 7:0; 14:0).


Bester Akteur auf Seiten der New Yorker Lions dabei mit drei Touchdowns war Runningback David McCants, wobei aber auch die Verteidigung der Braunschweiger, mit einer geschlossenen starken Teamleistung, einen großen Beitrag zum klaren Sieg beitrug. 



Scoreboard


07:00    15 Yard TD-Pass E. Landi auf J. Hilgenfeldt (PAT T. Goebel)


10:00    36 Yard Fieldgoal T. Goebel


17:00    13 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)


24:00    34 Yard TD-Lauf C. Smith (PAT T. Goebel)


31:00    30 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)


38:00      3 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)


45:00    20 Yard TD-Pass C. Bollmann auf T. van Duijn (PAT T. Goebel)

52:00      5 Yard TD-Lauf P. Papke (PAT T. Goebel)


20. August 2016 - New Yorker Lions siegreich im Niedersachsenderby



Vor über 3.900 Zuschauer im Braunschweiger Eintracht-Stadion siegen die New Yorker Lions gegen kämpferisch starke Hildesheim Invaders mit 42:7 (0:0; 14:7; 21:0; 7:0) und bleiben damit auf Nordmeisterschaftskurs.


Das Team der Lions tat sich dabei besonders in der ersten Spielhälfte gegen gut eingestellte Gäste aus Hildesheim schwer und konnten erst ab dem dritten Spielviertel endgültig auf die Siegerstraße einbiegen.

Scoreboard


07:00    23 Yard TD-Pass E. Landi auf N. Römer (PAT T. Goebel)

07:07     1 Yard TD-Lauf P. Gamble (PAT C. Besser)

14:07    14 Yard TD-Pass E. Landi auf C. Bollmann (PAT T.Goebel)

21:07    16 Yard TD-Lauf C. Smith (PAT T. Goebel)

28:07    75 Yard Punt Return-TD Jan Hilgenfeldt (PAT T. Goebel)

35:07    14 Yard TD-Pass E. Landi auf C. Bollmann (PAT T.Goebel)

42:07     28 Yard TD-Lauf C. Smith (PAT T. Goebel)

27. August 2016 - Hitzeschlacht zwischen Lions und Monarchs endet Unentschieden



Bei hochsommerlichen Temperaturen im gut gefüllten Heinz-Steyer Stadion in Dresden trennen sich die New Yorker Lions und die Dresden Monarchs 38:38 (7:6; 14:17; 10:7; 7:8) Unentschieden im Spitzenduell der GFL Gruppe Nord.


Beide Teams zeigten vor allen auf Seiten der Offense phasenweise ein Spiel auf Spitzenniveau. 
Aber auch Fehler wie Strafen, fallen gelassene Bälle und verpasste Tackles prägten die Partie.


In wie fern die hohen Temperaturen auf dem Rasen des Dresdener Heinz-Steyer Stadion dazu bei trugen, bleibt offen, abwegig ist es aber nicht.


Auf der Position des Quarterbacks gab Casey Therriault sein Comeback in der Saison 2016, nachdem für den etatmäßigen Spielmacher Grant Enders nach dessen zweiten Gehirnerschütterung im Rückspiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes, das endgültige Saisonaus feststand. 



Scoreboard

00:06    15 Yard TD-Pass B. Connette auf M. Kyei (PAT nicht gut) 

07:06    65 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Römer (PAT T. Goebel) 

14:06      1 Yard TD-Lauf C. Therriault (PAT T. Goebel) 

14:09    41 Yard Fieldgoal F. Finke 

14:16      2 Yard TD-Pass B. Connette auf S. Sagne (PAT F. Kammel) 

21:16      1 Yard TD-Lauf C. Therriault (PAT T. Goebel)

21:23    43 Yard TD-Pass B. Connette auf S. Sagne (PAT F. Kammel) 

28:23      4 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel) 

28:30    27 Yard TD-Pass B. Connette auf M. Kyei (PAT F. Kammel) 

31:30    30 Yard Fieldgoal T. Goebel 

38:30      1 Yard TD-Lauf C. Therriault (PAT T. Goebel) 

38:38    10 Yard TD-Pass B. Connette auf M. Kyei (TPC S. Sagne)

3. September 2016 - New Yorker Lions – Nordmeister 2016



Vor knapp 3.700 begeisterten Footballfans im Braunschweiger Eintracht-Stadion, siegt das Team der New Yorker Lions klar gegen die Berlin Rebels mit 35:7 (7:7; 14:0; 14:0; 0:0), gewinnt damit zum vierten Mal in Folge den Titel in der GFL Gruppe Nord und sichert sich das Heimrecht für die bevorstehenden Play-Offs.


Im dem von der Papierform her als deutlich knapper vorhergesagten Spiel, konnten die Gäste aus Berlin nur in der ersten Hälfte noch einigermaßen mithalten und die Partie eng gestalten.



Scoreboard


07:00       8 Yard TD-Pass C. Therriault auf E. Landi (PAT T. Goebel)

07:07     49 Yard TD-Pass T. Robinson auf D. Helmboldt (PAT M. von Wachsmann)

14:07     38 Yard TD-Pass C. Therriault auf j. Hilgenfeldt (PAT T. Goebel)

21:07     31 Yard TD-Pass C. Therriault auf N. Römer (PAT T. Goebel)

28:07     32 Yard TD-Pass C. Therriault auf C. BollmannPAT T. Goebel)

35:07     12 Yard TD-Pass C. Therriault auf E. Landi (PAT T. Goebel)

Erneut war man der Gejagte in der GFL. 
Gleiches, nämlich die Rolle des Gejagten, galt auch erstmalig für den BIG6-Wettbewerb. Nachdem die Braunschweiger von Head Coach Troy Tomlin 2015, ebenfalls gegen die Unicorns, die Krone in dem europäischen Wettbewerb für Vereinsmannschaften gewinnen konnten.

Doch die Mannschaft der New Yorker Lions von Head Coach Troy Tomlin und Defense Koordinator Dave Likins bewies von Beginn an, das sie mit der Rolle scheinbar nahezu problemlos klar kam.
Mit im Schnitt 38 Punkten auf Seiten der Offense und gerade 12,8 zugelassenen Scores pro Spiel auf Seiten der Defense, waren beide Mannschaftsteile mit das Maß aller Dinge in der gesamten GFL.  

Im BIG6 Wettbewerb behielt man ebenfalls eine weiße Weste und konnte u.a. beide österreichischen Spitzenteams der Vienna Vikings und der Swarco Raiders Tirol auf jeweils heimischen Platz schlagen und sicherte sich zum vierten Mal den Titel im Eurobowl nach 1999, 2003 und 2015.  

Sieg um Sieg fuhr die Mannschaft der Lions in der Saison 2016 ein, steigerte sich von Spiel zu Spiel und ließ sich auch durch Verletzungen nicht vom Weg abbringen. 17 Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage standen zum Ende der Saison zu Buche.

German Football League