Im folgenden stellen wir die Stammkräfte des Angriffs der Löwenstädter 2013 vor.
Wieder als Wide Receiver mit dabei sind William Ngaoudjio, Jacob Schridde und Janos Knopf.
Genau wie Christian Bollmann erlernten auch Jacob Schridde und Janos Knopf das Footballspielen im Heimatverein der Lions, dem 1. FFC Braunschweig. Als feste Größen und Leistungsträger im Jugendteam schafften sie es auch nach dem Wechsel in die GFL-Mannschaft, sich dort ihren Platz zu erarbeiten. Sowohl in der Offense als auch in den Special Teams sind sie ein wichtiger Baustein.
Besonders auf sich aufmerksam machte Jacob Schridde im letzten Saisonspiel 2011, als er mit zwei Touchdownfängen gegen die Stuttgart Scorpions zum Matchwinner wurde. 2012 fing Jacob Schridde 12 Bälle für 172 Yards Raumgewinn und 2 Touchdowns.
Janos Knopf sollte bereits in der Saison 2011 für die GFL Mannschaft der Braunschweiger auflaufen, musste aber verletzungsbedingt passen. Die Saison 2012 begann dafür für ihn umso besser.
Mit 11 Passfängen für 248 Yards und zwei Touchdowns konnte er in den ersten acht Spielen auf sich aufmerksam machen, bevor ihn leider erneut eine Verletzung zum Zuschauen verdammte.
Von 2010 bis 2011 sammelte er zusätzlich Erfahrung als Spieler im Mutterland des Football in den USA an der Gretna High School, wo er sowohl als Receiver, als auch als Linebacker aktiv war.
Der in Kamerun geborene 28 jährige William Ngaoudjio begann als Runningback im Team der Lions II, bevor er 2008 in die erste Mannschaft wechselte. In seinen ersten zwei Jahren im Team der GFL-Mannschaft fand er hauptsächlich Einsatzzeit in den Special Teams, bevor er ab der Saison 2010 als Wide Receiver sein Können auf dem Feld beweist. Die letztjährige Saison 2012 war dabei seine bisher erfolgreichste. Mit 39 Passfängen für einen Raumgewinn von 466 Yards und zwei Touchdowns belegte er Rang vier in der Receiverliste der New Yorker Lions. Zusätzlich returnierte er noch 22 Punts und Kicks für 320 Yards Raumgewinn und einen weiteren Touchdown.