Kick-Off in die Saison 2012

Am kommenden Ostersamstag (07. April) ist es soweit und die footballlose Zeit für alle Fans der New Yorker Lions geht zu Ende, wenn die Löwen aus Braunschweig auf die Seamen Milano im Rahmen des ersten Gruppenspiels der Gruppe D des EFAF-Cup aufeinandertreffen.

 

Kick-Off der Partie im Milano Velodromo Vigorelli ist 18 Uhr und was das Team von Headcoach Phil Hickey erwartet, lässt sich nicht vorhersagen.

Im Gegensatz zu den Lions, die ihr erstes Spiel 2012 am Samstag bestreiten werden, haben die Mailänder schon in der regulären italienischen Saison vier Spiele in der höchsten italienischen Liga (IFL) absolviert. Zwar gingen alle Spiele für die Seamen verloren und sie belegen aktuell den letzten Tabellenplatz, aber gerade das Spiel am vergangenen Samstag gegen den Stadtrivalen und aktuell drittplazierten der IFL, den Milano Rhinos, zeigte das mit den Seamen nach wie vor zu rechnen ist. Mit gerade mal einen Punkt Unterschied mussten sich die Seemänner mit 33:34 nach einem spannenden Spiel geschlagen geben.

Trainiert werden die Seamen Milano vom 69 jährigen ehemaligen NFL Trainer und dreimaligen Super Bowl Gewinner als Special Teams Coach mit den Dallas Cowboys, Joe Avezzano, der das Team im letzten September übernahm.

Das über 90 Spieler beinhaltende Roster der Seamen weißt auch drei Importe aus den USA auf Neben dem Quarterback Jordan La Secla, der seine Collegezeit an der San Jose State University verbrachte findet man noch das Brüderpaar Anthony und Alexander Di Michele in der Aufstellung der Norditaliener wieder. Anthony kommt vom Holy Cross College (Massachusetts) und kann sowohl als Defense Back, als auch als Wide Receiver eingesetzt werden, Alexander spielte für die Robert Morris University (Pennsylvania) und ist als Linebacker aktiv.

Die Geschichte der Seamen Milano beginnt bereist 1981 und der Besitzer war, man höre und staune, niemand geringeres als Giorgio Armani. Leider musste die Mannschaft in den 90er sich vom Spielbetrieb zurückziehen. In 2009 fanden sich einige ehemalige Spieler wieder zusammen und begannen damit, den Verein wieder Leben einzuhauchen. Erst mit einem U18 Team, welches umgehend in ihrer Alterklasse italienischer Meister wurde, dann in 2010 mit einem Herrenteam in der zweiten italienischen Liga und in 2011 zum ersten Mal wieder in der höchsten italienischen Spielklasse, der IFL.

Zu den Heimspielen der Seamen Milano, ins Velodrom, kommen regelmäßig zwischen 600 – 700 Fans, wobei man dazu sagen muss, dass es in Mailand alleine drei American Football Mannschaften in der IFL gibt. Dieses sind neben den Seeleuten noch die Lokalrivalen die Rhinos, die im gleichen Stadion spielen und die Daemons.

An die 50 Fans aus Braunschweig werden vor Ort in Mailand ihre New Yorker Lions unterstützen, die sich aktuell an der Adriaküste in Lignano Sabiadorro auf das anstehende Spiel und die kommende lange Footballsaison im Trainingslager vorbereiten. Bis auf wenige berufs- und krankheitsbedingte Absagen ist das Team der Löwen vollständig am 01. April nach Italien aufgebrochen.
Nach Aussagen von Headcoach Phil Hickey hat die Mannschaft viel Spaß und bereitet sich hart und konzentriert auf die bevorstehenden Aufgaben vor.

Wie und in welcher Art alle daheimgebliebenen Football Fans an der Begegnung am kommenden Samstagabend teilhaben können steht noch nicht fest, aber das Team arbeitet fieberhaft daran eine Lösung zu finden. Details dazu folgen!

JOIN THE PRIDE!

German Football League