Schoduvel 2013 “1. FFC Braunschweig, Fanclub Lionhearts helau“

Unter dem Motto " "Brunswiek, die mobile Okerstadt, ist froh, dass sie die Narren hat!" heißt es zum 35. Mal am 10. Februar 2013 “Brunswiek helau“.

Schoduvel 2012

Der Braunschweiger Karnevalsumzug ist mit seinen mehr als 6,5 Kilometern Länge, sowie der Teilnahme von über 40 Musik- und Spielmannszügen mit ca. 1.800 Spielleuten, der größte in ganz Norddeutschland und kann durchaus mit den bekannten Rosenmontagsumzügen in den Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf mithalten.

Mit den Zugnummer 342 werden dieses Jahr erneut gemeinsam, der 1. FFC Braunschweig und der Fanclub Lionhearts, zu einem Teil des fast vier Stunden dauernden Narrenlindwurms, der sich durch die Straßen der Stadt Braunschweig vom Europaplatz bis zur Stadthalle schlängeln wird.

Vom 1.FFC Braunschweig werden neben den Jugendteams der Red Cubs 94 und der Junior Lions, die Lady Lions, sowie die Lions II und das Senior Flagteam vertreten sein. Dazu kommen ebenfalls das GFL-Team der New Yorker Lions und die Cheerleader, um gemeinsam Karamelle und andere Wurfmaterialien unter die vielen Tausend, an der gesamten Strecke stehenden Zuschauer, zu verteilen.  
Start des Umzugs ist um 12.40 Uhr und von 13 Uhr bis 16 Uhr überträgt das NDR Fernsehen live das närrische Spektakel vom Altsstadtmarkt. Die Chancen sind also groß, das der Tross des 1. FFC und des Fanclub auch im norddeutschen Fernsehen zu sehen sein wird.

Bereits im letzten Jahr hatten alle Beteiligten ihren Spaß und vor allen die Teammitglieder der Red Cubs 94 waren mit großer Begeisterung beim Verteilen der verschiedensten Wurfmaterialien dabei, so dass man zu Anfang Befürchtungen haben musste, das die vorhandenen Karamelle man gerade bis zur Volkswagenhalle reichen würden.

German Football League