Zum einen handelt es sich dabei um die Routiniers Muk Kang und Matthias Niemsch und zum anderen um den jungen Stefan Kirschmann.
Eigentlich wollte Muk Kang, der bereits seit 2006 im Jersey der Löwenstädter aufläuft, nach der letzten Saison seine Karriere beenden. Doch die Überredungskunst guter Freunde führte dazu, dass Muk Kang noch ein weiteres Jahr als Spieler der Lions anhängt. Nachdem er in der vergangenen Saison 2011 als Wide Receiver im Angriff der Löwen aktiv war, wechselt er in diesem Jahr wieder auf seinen angestammten Platz im Defensive Backfield zurück und wird die Verteidigung der Löwen von Defense Koordinator Dave Easely verstärken.
Der zweite erfahrene Spieler in der Reihe der Zugänge ist Matthias Niemsch. Matthias Niemsch begann seine Football-Karriere bei den Junior Lions und sammelte danach in der GFL u.a. auch Erfahrungen bei den Berlin Adler und den Dresden Monarchs, bevor er im letzten Jahr eigentlich bereits wieder für die New Yorker Lions auflaufen wollte. Leider verhinderte dieses ein verbandsinternes Thema kurzfristig und er musste ein weiteres Jahr darauf warten, bevor er nun wieder für seine Heimmannschaft auflaufen kann und die Offense-Line von Trainer Matthias Engisch verstärken kann.
Letzter im Bunde der aktuellen Neuzugänge ist Stefan Kirschmann. Der 1,95 m große und 120 kg schwere Defense-Line Spieler wechselt direkt von den Junior Lions in das GFL Team. In der letzten Saison war er ein Fels in der Defense der Junioren Spielgemeinschaft der Black Wolves und der Lions und wurde auf Grund seiner Leistungen u.a. zwei Mal mit dem Award des besten Linemen einer Begegnung der Saison 2011 ausgezeichnet. Bereits im Spiel gegen die Seamen Milano konnte er seine Premiere im Jersey der New Yorker Lions feiern.
Damit hat der Kader der New Yorker Lions 2012 weiter an Tiefe und Erfahrungen gewonnen, um die harte und lange Saison zu überstehen!
JOIN THE PRIDE!